Wie ist es für dich als Frau im Hip-Hop?» Diese Frage hat Steff la Cheffe in ihrer Karriere schon oft gehört. Sie ist seit 15 Jahren in der Szene und möchte eigentlich nicht mehr über[…]
Autor: Julia Spahr
Hecht fordert diesen Sommer zum Tanzen und Träumen auf
In ihrem neuen Album «Oh Boy» schneidet die Band Hecht die ganz grossen Themen an. Sie verpacken die Texte rund um Liebe, Schmerz, Träume, Tod und Sex in mitreissenden Popsongs und eingängige Melodien. Dazu tanzen[…]
«Es wird mich stets nach Biel zurückziehen»
Morgen findet in Zürich die Verleihung der Swiss Music Awards statt. Der Bieler Musiker Nemo ist gleich vier Mal nominiert. Was er von dem Abend erwartet und warum Biel für seinen Erfolg mitverantwortlich ist, erzählte[…]
Von Reggae im Altersheim und abgelaufenen Cervalats
Am Samstag tauft die Bieler Band Studeyeah ihre EP «Usgrächnet i de Ferie». Bis zu diesem Moment war es ein langer Weg mit einigen Durchhängern. Jetzt sind sieben Songs über Reggae, im Altersheim, Kaffeemaschinen und[…]
Wie ein toter Vater Kinder zeugt
Thomas Leuenberger mit Harleys Mutter Vanessa. Der Protagonist dieser Geschichte ist tot. Seit Jahren. Und doch zeugt er noch immer Nachkommen. Er heisst Harley und ist ein Zuchtstier der Rasse Red-Holstein. Thomas Leuenberger ist[…]
Der Schokoladenbauer und seine Kühe
Jean-Michel Chevalley aus Les Tavernes VD ist einer der 44 Bauern, die für Cailler Milch produzieren. Weil es gute Schokolade sei, produziere er gern dafür, sagt er. Zudem bekommt er in Zukunft einen besseren Milchpreis.[…]
Er will der Beste im Ausbeinen sein
Mehrere Schicksalsschläge bewogen Andreas Gerber aus Gohl BE, den Metzgerberuf aufzugeben. Heute führt er einen Milchwirtschaftsbetrieb. Der Metzgerei ist er trotzdem treu geblieben. Ziemlich erfolgreich. Text und Bilder: Julia Spahr Mit zittrigen Fingern[…]
«Wir würden eine Dreiecksbeziehung führen»
Christoph Glauser ist ein erfolgreicher Jungbauer. Er führt einen Betrieb, hat drei Alpen und ist mitverantwortlich, dass die Bauern in der Region bald einen besseren Milchpreis erhalten. Nur in der Liebe hatte er bisher keinen[…]
Die wunderbaren Weiten Russlands
Diesen Sommer war ich mit einer Gruppe Schweizer Bauern auf Leserreise in Russland. Zwei Wochen waren wir unterwegs und bekamen Einblick in das Land, traten in Kontakt mit den Leuten und sahen sehr viele Kühe.[…]
Er will hoch hinaus schwingen
Mit seinen 24 Jahren weiss Curdin Orlik genau, was er will. Das Studium an der Hafl abschliessen, als Agronom arbeiten und später einen Betrieb führen. Aber auch im Schwingen will er viel erreichen. Und dafür[…]
Glacen aus Gurken, Spargeln und Heu
Wo sie früher Kabis lagerten, steht heute ihre Gelateria. In den selbst gemachten Gelati verwendet Familie Jampen unter anderem ihr Gemüse. So entstehen Gurken-, Apfel-Sellerie-, Haselnuss-Rüebli- oder Heu-Glacen. Text und Bilder: Julia Spahr […]
Sie kocht, was ihre Schwester anbaut
Julia Pfäffli führt den «Löwen» in Bangerten BE. Ihre Schwester Anja den Bauernbetrieb. Sie arbeiten eng und gewinnbringend zusammen. Text: Julia Spahr, Bilder, wenn nicht anders angegeben: Julia Spahr Es ist Ende April,[…]