Zum Inhalt springen

Julia Spahr

Journalistin

Kategorie: Land&Leute

Thomas Leuenberger mit Harleys Mutter Vanessa.

Wie ein toter Vater Kinder zeugt

2. Januar 20183. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Thomas Leuenberger mit Harleys Mutter Vanessa.   Der Protagonist dieser Geschichte ist tot. Seit Jahren. Und doch zeugt er noch immer Nachkommen. Er heisst Harley und ist ein Zuchtstier der Rasse Red-Holstein. Thomas Leuenberger ist[…]

weiterlesen …

Der Schokoladenbauer und seine Kühe

14. Oktober 201715. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Jean-Michel Chevalley aus Les Tavernes VD ist einer der 44 Bauern, die für Cailler Milch produzieren. Weil es gute Schokolade sei, produziere er gern dafür, sagt er. Zudem bekommt er in Zukunft einen besseren Milchpreis.[…]

weiterlesen …

Er will der Beste im Ausbeinen sein

26. August 20179. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Mehrere Schicksalsschläge bewogen Andreas Gerber aus Gohl BE, den Metzgerberuf aufzugeben. Heute führt er einen Milchwirtschaftsbetrieb. Der Metzgerei ist er trotzdem treu geblieben. Ziemlich erfolgreich.   Text und Bilder: Julia Spahr   Mit zittrigen Fingern[…]

weiterlesen …

«Wir würden eine Dreiecksbeziehung führen»

5. August 20179. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Christoph Glauser ist ein erfolgreicher Jungbauer. Er führt einen Betrieb, hat drei Alpen und ist mitverantwortlich, dass die Bauern in der Region bald einen besseren Milchpreis erhalten. Nur in der Liebe hatte er bisher keinen[…]

weiterlesen …

Er will hoch hinaus schwingen

10. Juni 20179. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Mit seinen 24 Jahren weiss Curdin Orlik genau, was er will. Das Studium an der Hafl abschliessen, als Agronom arbeiten und später einen Betrieb führen. Aber auch im Schwingen will er viel erreichen. Und dafür[…]

weiterlesen …

Allein am Fest der Liebe

21. Dezember 201614. Februar 2017 Julia SpahrLand&Leute

An keinem anderen Feiertag wird der Wert der Familie mehr herausgestrichen als an Weihnachten. Umso schmerzhafter ist es für  viele, das Fest allein zu verbringen. Deshalb gibt es Angebote, die Alleinstehende zusammenbringen.   Text: Julia[…]

weiterlesen …

Vom Stall auf die Bühne

17. Dezember 201629. Dezember 2017 Julia SpahrLand&Leute

Silvia von Rotz-Bucher und ihre Schwester Anita Bucher machen als «Schüpferimeitli» Volksmusik. Letzte Woche tauften sie ihre erste CD. Ein aufregender Moment. Auch weil der Weg dorthin nicht immer einfach war.   Text, Bilder und[…]

weiterlesen …

Der Schmetterlingsjäger vom Wasen

17. September 201614. Februar 2017 Julia SpahrLand&Leute

Christian Roesti ist Heuschrecken-Spezialist. In einem Naturschutzgebiet an der Aare schaut er, welche «Heugümper» und Schmetterlinge dort vorkommen. Besonders gern würde er den seltenen Ameisenbläuling finden.   Text und Bilder: Julia Spahr     Unruhig[…]

weiterlesen …

Freude am Garten voll Farben und Formen

23. Juli 201614. Februar 2017 Julia SpahrLand&Leute

Während ihres Biologiestudiums wuchs Sibylle Siegrists Begeisterung für farbenfrohe und seltene Gemüsesorten. Heute hat sie  um die 180 Tomatensorten. Mit ihrem Gemüse will sie den Leuten Freude machen.   Text und Bilder: Julia Spahr   Gelbe,[…]

weiterlesen …

EU-Referendum entzweit englische Bauern

1. Juli 201613. Februar 2017 Julia SpahrLand&Leute

Zwei englische Landwirte geben im Interview Auskunft über den Brexit. Einer war gegen den Austritt Grossbritanniens aus der EU, einer dafür. Beide sprechen über ihre Beweggründe und ihre Vorstellungen der Zukunft.   Text: Julia Spahr[…]

weiterlesen …

«Z Alp gehen ist wie eine Droge»

30. Januar 20169. Januar 2018 Julia SpahrLand&Leute

Fast hätten die Älpler des Urnerbodens ihre Alpwirtschaft aufgeben müssen. Sie nahmen aber ein grosses Risiko auf sich und gründeten eine Alpkäserei. Jetzt können ihre Kühe im Sommer weiterhin auf satten Alpwiesen grasen. Text: Julia[…]

weiterlesen …

Aberglaube und Überfluss zum Jahreswechsel

24. Dezember 201514. Februar 2017 Julia SpahrLand&Leute

Wenn die Korken knallen, Feuerwerke den Himmel erleuchten und die Kirchglocken läuten, verabschieden wir uns vom alten und heissen das neue Jahr willkommen. Mit Ritualen, Neugier  und der Hoffnung auf ein gutes neues Jahr feiern[…]

weiterlesen …
  • Kontakt
  • Über mich
  • Land&Leute
  • Leben&Essen
  • Literatur&Kultur
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.